Meine Dienstleistung für Sie:
Abnahme- und Konstanzprüfung
Teleradiologie gemäß DIN 6868-157
Erläuterung:
DIN 6868-157 – Bildwiedergabesysteme
Diese Norm regelt die Abnahme- und Konstanzprüfung von Monitoren, die in der radiologischen Diagnostik eingesetzt werden. Für Sie bedeutet das: Ihre Befundmonitore liefern dauerhaft die notwendige
Bildqualität, damit sichere Diagnosen gestellt werden können – und Sie sind rechtlich jederzeit auf der sicheren Seite.
Seit dem 01.05.2015 müssen alle neu installierten radiologischen Befundmonitore nach DIN 6868-157 abgenommen werden. Auch die regelmäßige Konstanzprüfung ist für alle Monitore, die zur Befundung von Röntgen- oder CT-Bildern dienen, verpflichtend.
Ich unterstütze Sie bei der sicheren und normgerechten Umsetzung – von der Bereitstellung der Messmittel bis hin zur Erstellung der Prüfprotokolle.
Die zuverlässige Darstellung von Bildinformationen ist entscheidend für eine korrekte ärztliche Diagnostik und Therapie. Nur wenn Leuchtdichte, Kontrast, Auflösung und Bildgröße optimal aufeinander abgestimmt sind, können normale wie pathologische Veränderungen zuverlässig erkannt werden.
Die DIN 6868-157 legt deshalb verbindliche Anforderungen fest:
Abnahme und Zertifizierung als Gesamtsystem in Abhängigkeit vom Raumlicht (Raumklassen)
Sicherstellung der optimalen Bildqualität entsprechend den Leitlinien der Bundesärztekammer und der EU-Kommission
? Gerne erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für die Abnahme- und Konstanzprüfung Ihrer Befundmonitore.
✅ Klare Verantwortlichkeiten – Sie wissen jederzeit, wer zuständig ist
✅ Minimaler eigener Zeitaufwand – ich übernehme Organisation und Durchführung
✅ Keine Terminüberwachung notwendig – alle Prüfungen werden zuverlässig geplant
✅ Keine eigene Vorschriftensammlung erforderlich – ich halte Sie auf dem aktuellen Stand
✅ Planbare Kosten – durch feste Vereinbarungen ohne versteckte Aufwände
✅ Alles aus einer Hand – Abnahme- und Konstanzprüfung bei nur einem Ansprechpartner
? Abnahmeprüfung nach DIN 6868-157
? Durchführung oder Unterstützung bei der Konstanzprüfung
? Bereitstellung aller notwendigen Testbilddatensätze und Messmittel
? Beratung bei Digitalisierung & Workflow-Optimierung
? Unterstützung bei der Standortwahl und den optimalen Umgebungsbedingungen für Befundmonitore
? Zustandsmitteilung & Prüfprotokolle nach erfolgter Prüfung